Wir trauern um Dr. Sylvelyn Hähner-Rombach, die am 6. Januar 2019 nach kurzer schwerer Krankheit gestorben ist.
Die Historikerin hat mit ihrer Dissertation zur Geschichte der Tuberkulose eine zentrale Forschungsarbeit zur Sozialgeschichte der Medizin um 1900 vorgelegt und hat sich darüber hinaus in einer Vielzahl von Studien mit der Geschichte von Gesundheit und Prävention sowie aus patientenhistorischer Perspektive mit der Geschichte psychiatrischer Anstalten und Erziehungsheimen auseinandergesetzt.
Aus ihrer Beschäftigung mit der Sozialgeschichte der Medizin ist auch ihr Interesse für die Geschichte der Pflege entstanden. Für die Verwissenschaftlichung der Pflegegeschichte im deutschsprachigen Raum hat Sylvelyn Hähner-Rombach Maßgebliches geleistet: Am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart begann sie 2005 mit der Organisation internationaler Konferenzen und Workshops, zu denen sie Pflegehistoriker*innen aus angelsächsischen Ländern nach Deutschland einlud und mit deutschen Wissenschaftler*innen in Dialog brachte. Die Historikerin wurde zentrale Akteurin und Motor in diesem Forschungsfeld, immer wieder initiierte und konzipierte sie wichtige Projekte wie den Quellenband zur Pflegegeschichte und zuletzt das Lehr- und Studienbuch zur Krankenpflege und anderen Gesundheitsberufen nach 1945. Als geschickte Netzwerkerin brachte sie viele Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen und Ländern zusammen.
Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Fachgesellschaft Pflegegeschichte e.V. (German Association for the History of Nursing). Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses lag ihr besonders am Herzen: Doktorand*innen werden sie als zuverlässige, sehr strukturierte und kritische Begleiterin und Betreuerin ihrer Forschungsprojekte in Erinnerung behalten. Über Jahre unterrichtete sie mit großer Freude Studierende in pflegebezogenen Studiengängen im Fach Pflegegeschichte und trug damit auch zur Akademisierung der Pflege bei.
Auch wegen ihres herzlichen Wesens, ihrer Großzügigkeit und ihres Humors hinterlässt Sylvelyn Hähner-Rombach einen bleibenden Eindruck, sie wird uns sehr fehlen!
Fachgesellschaft Pflegegeschichte e.V.
--
Prof. Dr. Susanne Kreutzer
Fachhochschule Münster
Fachbereich Gesundheit
Leonardo Campus 8
48149 Münster